„Demokratie heißt Dialog“-Tour der SPD-Landtagsfraktion stoppt in Ingelheim – SPD-Landtagsabgeordnete Nina Klinkel: „Klares Zeichen in schwierigen Zeiten“

„Demokratie lebt von Mitreden, Miteinander und Mitmachen. Davon, dass alle ihre Wünsche und Anliegen einbringen können, um unsere Gesellschaft mitzugestalten. Als SPD-Landtagsfraktion wollen wir daher bei unserer ,Demokratie heißt Dialog‘-Tour an vielen Orten im Land Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, mit uns über unsere parlamentarische Arbeit im Landtag und die konkreten Auswirkungen auf das Leben jetzt und hier vor Ort ins Gespräch zu kommen.“ Das betonte die SPD-Landtagsabgeordnete Nina Klinkel anlässlich dem am Samstag, den 29.03.2025 um 9 Uhr in der „Neuen Mitte“ Ingelheim stattfindenden Termin der „Demokratie heißt Dialog“-Tour der SPD-Landtagsfraktion, bei der es darum geht, welche Herausforderungen es konkret gibt und wie diesen mit der parlamentarischen Arbeit begegnet werden.

Mit dem Format der „Demokratie heißt Dialog“-Tour sind die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion in den kommenden Monaten zwischen Westerwald und Pirmasens und von Trier bis in die Pfalz mit dem Demokratie-Bus, einem kleinen Stand und politischen Gesprächen unterwegs. „Mit der Tour, Demokratie heißt Dialog‘ wollen wir im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern über unsere Arbeit und Themen im Landtag informieren und ihre Meinung zu unseren parlamentarischen Entscheidungen erfahren. Auch in unserem demokratischen Land gibt es immer mehr Menschen, die das Gefühl haben, nicht mitreden zu können und nicht gehört zu werden. In diesen schwierigen Zeiten setzen wir ein klares Zeichen: Wir sind da, wir hören zu und wir diskutieren gemeinsam über gute und gerechte Lösungen. Denn Demokratie bedeutet Austausch und Argumente abzuwägen. All das ist gute demokratische Übung, die wir schützen und stärken wollen“, so Klinkel abschließend.