"Ei gude, wie?!"

Herzlich willkommen!

 

Schön, dass Sie hier sind. Auf meiner Homepage erfahren Sie alles über mich als geborene und praktizierende Rheinhessin und über meine Arbeit im rheinland-pfälzischen Landtag und dem Wahlkreis Ingelheim.

Helmut Schmidt (zwar kein Rheinhesse, aber eines meiner politischen Vorbilder) sagte einmal "Wer nicht redet, wird nicht gehört". In diesem Sinne: Scheuen Sie sich nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren.

 

Aktuelles finden Sie immer auch auf meinen social media Kanälen bei Facebook und Instagram (@NinaKlinkel).

 

Herzlichst, 

Ihre

Aktuelles

Immer up to date mit dem WhatsApp-Kanal

Nachrichten, neue Termine, Aktuelles: seien Sie immer auf dem Laufenden mit meinem WhatsApp-Kanal. Sie finden mich unter Nina Klinkel, MdL oder einfach hier, mit diesem Link.

Aktuelle Pressemitteilungen

 

Zwei neue Schulen für den Landkreis Mainz-Bingen

„Wir brauchen zwei neue weiterführende Schulen im Landkreis“, erklärt Sebastian Hamann, SPD

Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. „Die 10 Klassen in der Jahrgangsstufe 5 am 

Gymnasium Nieder-Olm, 8 Klassen am Gymnasium Ingelheim und insgesamt 12 Klassen in 

Bingen (7 Stefan-George-Gymnasium und 5 Hildegardisschule) zeigen, dass wir dringend eine 

Entlastung der Gymnasien brauchen“. So besuchten im aktuellen Schuljahr rund 200 

Schülerinnen und Schüler mehr ein Gymnasium im Landkreis als im vergangenen Schuljahr. 

mehr lesen

Riesige Rekord-Unterstützung: 177 Millionen Euro für Investitionen fließen in den Kreis Mainz-Bingen

„177 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Mainz-Bingen: Diese in ihrem Ausmaß historisch große Förderung hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer nun verkündet. Wir profitieren damit vor Ort von einer Unterstützung durch Bund- und Landesmittel, die einen riesigen Kraftschub für Investitionen in den Alltag ermöglicht.“ Mit diesen Worten haben Michael Hüttner und Nina Klinkel, Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion, die immense finanzielle Unterstützung für den Kreis Mainz-Bingen kommentiert. Sie setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Zum einen dem Sofortprogramm „Handlungsstarke Kommunen“ der Landesregierung, zum anderen dem Sondervermögen des Bundes mit der Aufstockung aus Landesmitteln im Rahmen des „Rheinland-Pfalz-Plans“. Konkret fließen 2025 und 2026 jeweils 7 Millionen Euro aus dem Sofortprogramm in den Kreis Mainz-Bingen sowie in den kommenden zwölf Jahren voraussichtlich insgesamt 163 Millionen Euro aus dem mit Landesmitteln aufgestocktem Sondervermögen des Bundes. Der Grundstein dafür wird mit dem kommenden Nachtragshaushalt des Landes gelegt. 

mehr lesen

Landtagsabgeordnete Nina Klinkel (SPD): SGD Süd gibt grünes Licht für Weinstand am Budenheimer Rheinufer - Weitere Genehmigungen stehen noch aus

Nach langer Wartezeit und intensiven Gesprächen scheint der Weg für den geplanten Weinstand am Budenheimer Rheinufer endlich auf der Zielgeraden zu sein. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) hat ihre Zustimmung signalisiert – ein wichtiger Meilenstein für das Projekt, das seit Monaten die kommunale Diskussion prägt.

mehr lesen